Internationales Jugendbegegnungszentrum


Unsere Organisation bietet im Herzen Europas für jeden Interessierten eine Plattform für die Begegnung, den Austausch und das Zusammenwachsen junger Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen.

Eine größer gewordene EU verdeutlicht die Notwendigkeit dieser Idee. Der Grundgedanke ist dabei das Zusammentreffen der jungen Leute verschiedener Nationen an einem Ort, wo sie die Chance zum Austausch von Erfahrungen, dem Wachsen selbständiger Visionen und die Eröffnung von Studienmöglichkeiten bekommen. Damit wird das Kultwende zukünftig zur besseren Bildung der einzelnen Individuen und darüber hinaus zum gegenseitigen Verständnis und zum interkulturellen Zusammenwachsen einen bedeutenden Beitrag leisten.

Aus dieser Sicht laden wir Jugendliche im Alter zwischen 18-27 Jahren in die Kulturstadt Dresden, zu vielseitigen Konferenzen, Veranstaltungen und länger dauernden Ausbildungen mit Sprach- und Kulturkursen ein. Dazu bietet Kultwende einen festen Ort, in dem die Verschmelzung der Kulturen sowie Vorstellung verschiedener Sichtweisen und Diskussionen möglich gemacht wird.

Im Rahmen der Ausbildung werden in Sprachkursen die Deutschkenntnisse aufgebaut bzw. verbessert, Kenntnisse über die EU weitergegeben und Möglichkeiten für die Fortsetzung oder den Neuanfang eines Studiums in Deutschland aufgezeigt. Außerdem werden Programmpunkte geboten, die sich der Kultur und den Sehenswürdigkeiten der Stadt und ihrer Umgebung widmen. Vorträge zu aktuellen und klassischen Themen, Diskussionsrunden und ein internationales Café ermöglichen in der übrigen Freizeit, mit den einheimischen Jugendlichen in einen interkulturellen Austausch zu treten und die deutsche Sprache zu verfeinern.

Dieses Angebot wird in 2 spezielle Kategorien unterteilt:
1. Für die Fortgeschrittenen wird ein Kurs mit 2 Wochen Aufenthalt angeboten, welcher Schulung, Verpflegung, Kultur, Diskussionen und Ausflüge beinhaltet. Dabei können sich die Teilnehmer mit der Stadt Dresden bekannt machen und Jugendliche aus unterschiedlichen Ländern kennenlernen.
2. Für die Anfänger und für diejenigen, die ihr Studium in Deutschland fortsetzen oder erweitern möchten, wird ein Kurs von insgesamt 12 Monaten Länge durchgeführt. Dieser längere Aufenthalt beinhaltet einen Vorbereitungskurs zur Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) oder für den Test Deutsch als Fremdsprache (TestDaF) als Abschlusszertifikat für die Zulassung zum Universitätsstudium.

Die jungen Menschen haben den Vorteil, dass sie dieses breite Angebot inklusive Unterbringung und Betreuung, Ausbildung und Studienmöglichkeiten, Diskussion und Freizeitgestaltung, Kultur und Neuentdeckungen aus einer Hand bekommen und das alles an einem historischen Ort mitten in Europa.

Aus diesem Grund ist eine Zusammenarbeit mit allen sich bietenden öffentlichen Einrichtungen, staatlichen Organen, Stiftungen, universitären Einrichtungen und Verbänden zur Unterstützung dieses Vorhabens von sehr hohem Stellenwert.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern mit ausführlichen Antworten zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Kultwende